Ferien
Ferien
Bewegliche Ferientage | Fr, 13.02.2026 (vor dem Faschingswochenende) |
Mo, 16.02.2026 (Rosenmontag) | |
Fr, 15.05.2026 (Freitag nach Christi Himmelfahrt) | |
Fr, 05.06.2026 (Freitag nach Fronleichnam) | |
Herbstferien | Mo, 06.10.2025. – Fr, 17.10.2025 |
Weihnachtsferien | Mo, 22.12.2025 – Fr, 10101.2026 |
Osterferien | Mo, 30.03.2026 – Fr, 10.04.2026 |
Sommerferien | Mo, 29.06.2026 – Fr, 07.08.2026 |
Wandertage und Fahrten
Wandertage
5. Klassen-Einführung | Do, 28.08.2025 |
Herbst 2025 | |
Jahrgang 5 -12 | kein festgelegter Termin. Rücksprache mit Klassenteam erforderlich. Nach Möglichkeit nicht an Tagen mit Fächern auf Leiste. |
Sommer 2026 | kein festgelegter Termin. Rücksprache mit Klassenteam erforderlich. Nach Möglichkeit nicht an Tagen mit Fächern auf Leiste. |
Jahrgang 5 -12 | Während Projekttagen in Absprache mit Herrn Kaewnetara |
Fahrtenwochen
Herbst | Mo, 22.09. – Fr, 26.09.2025 |
Frühjahr | Mo, 16.03. – Fr, 20.03.2026 |
Austausch- und Projektfahrten
Italien, Jahrgang 10 | |
in Frankfurt | Mi, 24.11.2025 - Fr, 01.12.2025 |
in Mailand | Mi, 16.03.2026 - Fr, 23.03.2026 |
Spanien, 7bd, 7e | |
in Frankfurt | Di, 25.11.2025 - Di, 02.12.2025 |
in Torreledones, Las Rozas, Madrid | Di, 17.03.2026 - Di, 24.03.2026 |
Spanien, 7c | |
in Spanien | So, 15.03.2026 - Sa, 21.03.2026 |
Frankreich, Jahrgang 7a Projektfahrt |
Mo, 17.11.2025 - Fr, 21.11.2025 |
Frankreich, Jahrgang evtl. Austausch in Frankfurt |
Di, 09.12.2025 - Di, 16.12.2025 |
Frankreich, Jahrgang evtl. Austausch in Frankfurt |
Di, 17.03.2026 - Di, 24.03.2026 |
England, Jahrgang 9 | So, 15.03.2026 - Fr, 20.03.2026 |
Musikfahrten nach Schlitz
8d, 9e und 9d komplett, Teil der 10d, E1 und Q1 | Mo, 22.09.2025 - Do, 25.09.2025 |
6d, 7d, 7e | Mo, 26.01.2026 - Do, 29.01.2026 |
Weitere Fahrten
Schneesportwoche | Sa, 29.01.2026 - Fr, 04.02.2027 |
SV- Fahrt | Fr, 28.11.2025 - So, 30.11.2025 |
Studien- und Berufsorientierung
Betriebspraktikum in Jahrgang 9 und E1
Informationselternabend Jahrgang 8 | Mi, 10.09.2025, 18:00 Uhr, online |
Informationselternabend Jahrgang 10 | Mi, 10.09.2025, 19:00 Uhr, online |
Abgabe der Liste für das Betriebspraktikum an SL | Mi, 14.01.2026 |
Anmeldung des nächsten Betriebspraktikum | Do, 18.06.2026 |
Sonstiges
Besuch Stadträtin O'Sullivan Jahrgang 10, Aula | Mi, 29.10.2025, 9:00 Uhr - 10:30 Uhr |
Besuch Stadträtin O'Sullivan Jahrgang 11, Aula | Mi, 26.11.2025, 9:00 Uhr - 10:30 Uhr |
Termine Betriebspraktika in den nächsten Schuljahren
2026 | Mo, 19.01.2026 bis Fr, 30.01.2026 |
2027 | Mo, 18.01.2027 bis Fr, 29.01.2027 |
2028 | Mo, 24.01.2028 bis Fr, 04.02.2028 |
2029 | Mo, 22.01.2029 bis Fr, 02.02.2029 |
Termine BO-Beratung durch die Agentur für Arbeit
Sprechstunden mit Herrn Gellermann immer von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mi, 22.09.2025
Do, 23.10.2025
Do, 18.12.2025
Fr, 23.01.2026
Mo, 23.02.2026
Di, 24.03.2026
Do, 20.05.2026
Fr, 19.06.2026
Informationsveranstaltungen schulintern
Tag der Naturwissenschaften | NN |
Workshop TU Darmstadt ( 3 Std., Jhg. 10) | individuell vor Herbstferien |
Messe Einstieg für Jahrgang 10 | Fr, 08.05.2026 und Sa, 09.05.2026 |
FUAS Speed-Dating E2/Q2 | NN |
Geva-Test (E2 und Q2) | Di, 23.06.2026 (dann wieder 2028) |
Berufliche Orientierung durch die Gesellschaft für Jugendbeschäftigung Jahrgang 9 | Mi, 24.06.2026 |
Orientierungstag E2 | Mi, 24.06.2026 |
Uni-Speed-Dating Q2 | Do, 25.06.2026 |
Betriebserkundung in Jahrgang E2 | Do, 25.06.2026 |
Workshops der Frankfurt School of Finance an Management Q2 | |
Schnuppertage (Q2) | Mo, 01.06.2026 und Di, 02.06.2026 |
Infoveranstaltung für Jahrgang 10 zu gymnasialen und alternativen Bildungswegen | Mo, 10.11.2025, 5. und 6. Stunde |
KompoG Jahrgang 7 | Mo, 29.10.2025 und Di, 30.10.2025 |
Berufsberatung E2, Q2, Q4 | NN |
Rotarier | Mitte November 2025 |
Informationsveranstaltungen extern
14. Ausbildungsmesse Frankfurt am Main | Fr, April 2026, 10-14:30 Uhr | http://www.ausbildungsmesse-ffm.de |
12. Jobmesse Frankfurt | Sa, 25.10.1025, 10-16 Uhr | https://www.jobmesse-frankfurt.de |
22. Frankfurter Kinder-Uni | Mo, 15.´09.2025 – Do, 18.09.2025 | https://www.kinderuni.uni-frankfurt.de |
14. Nacht der Ausbildung Bad Homburg v.d.H | Fr, 12.09.2025, 17:00 -22:00 Uhr | https://www.bad-homburg.de/microsite/nacht-der-ausbildung/neue-startseite.php |
Provadis Tag der offenen Tür | verschiedenen Termine | http://www.provadis.de/tdot |
23. Tag der Naturwissenschaften | Di, 16.09.2025 und Mi, 17.09.2025 | |
HORIZON Mainz | Sa, 29.11.2025 10:00-16:00 Uhr | https://www.horizon-messe.de/mainz |
Hochschulinformationstag (HIT) der Hochschule Rhein-Main | Do, 30.10.2025 14:30 bis 19:00 Uhr | https://www.hs-rm.de/de/studium/studienorientierung/hochschulinformationstag |
Jugendbildungsmesse (Jubi) | Sa, 06.09.2025, 10:00 – 16:00 Uhr | https://weltweiser.de/jugendbildungsmesse-frankfurt |
Messe Einstieg | Fr, 08.05.2026, 9-14 Uhr, Sa, 09.05.2026, 10-16 Uhr | https://www.einstieg.com/messen/frankfurt.html |
MainStudy für Q1, Q3 | Juni 2026 | https://www.mainstudy.de/ |
Girls und Boys Day (nach Anmeldung bis spätestens Do, 26.03.26) | Do, 23.04.2026 | https://www.bafza.de/engagement-und-aktionen/girlsday-und-boysday |
NIGHTofSCIENCE 2026 | Fr, 12. Juni 2026, 17:00-06:00 | https://nightofscience.de/ |
Eltern
Die Termine für die ersten Elternabende im neuen Schuljahr werden für die Jahrgangsstufen 5, 7, 9 und die Oberstufe zentral von der Schulleitung in Absprache mit unserem Schulelternbeiratsvorsitzenden festgelegt, da in diesen Jahrgangsstufen turnusmäßig die Elternbeiräte neu gewählt werden müssen. Weitere Elternabendtermine werden danach individuell durch die gewählten Elternbeiräte mitgeteilt.
In allen anderen Jahrgangsstufen 6, 8 und 10, in denen keine Elternbeiräte neu gewählt werden, teilen die Elternbeiräte die Termine den Klassen individuell mit.
Jahrgang 5 | erster Elternabend am Do, 21.08.2025, 19:00 Uhr, in den Klassenräumen, zum Kennenlernen |
zweiter Elternabend am Di, 02.09.2025 um 19:00 Uhr, in den Klassenräumen mit Wahl der Elternbeiräte |
|
dritter Elternabend am Di, 04.11.2025 um 18:00 Uhr: LRS und anschließend 19:00 Uhr: Jugendmedienschutz | |
Jahrgang 7 | Mo, 01.09.2025 um 19:00 Uhr in den Klassenräumen mit Wahl der Elternbeiräte |
Jahrgang 8 | Mi, 10.09.2025 um 18:00 Uhr online Berufspraktikum in Jahrgang 9, Informationen zur Berufsorientierung |
Jahrgang 9 | Do, 04.09.2025 um 19:00 Uhr in der Aula Englandfahrt, Information zum Betriebspraktikum und zur Schullaufbahn |
Jahrgang 10 | Mi, 10.09.2025 um 19:00 Uhr online Berufspraktikum in Jahrgang 11, Informationen zur Berufsorientierung |
Jahrgang E1 | Mittwoch, 03.09.2025, um 19:00 Uhr in der Aula Wahl der Jahrgangselternvertretenden und Kennenlernen der Tutorinnen und Tutoren |
Jahrgang Q3 | Donnerstag, 28.08.2025, um 19:00 Uhr in der Aula Wahl der Jahrgangselternvertreter und der Jahrgangselternvertreterinnen und Informationen zum Abitur |
Schulelternbeiratssitzungen
Do, 11.09.2025 um 19:30 Uhr |
Di, 09.12.2025 um 19:30 Uhr, Aula |
Mi, 11.03.2026 um 19:30 Uhr, Aula |
Do, 28.05.2026 um 19:30 Uhr, Schulhof bei schönem Wetter |
Informationselternabende
Eltern für Eltern (Jahrgang 5) | Mi, 17.09.2025 |
Infoabend Auslandsaufenthalte | Mi, 05.10.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr, Aula |
Elternabend Psychische Belastung und Resilienzförderung | Di, 02.12.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr, Aula |
Religionsunterricht
Eine Abmeldung vom Religionsunterricht bedarf einer formlosen schriftlichen Erklärung der Eltern oder der religionsmündigen Schülerinnen und Schüler über die Klassenlehrkraft an die Schulleitung. Die Abmeldung muss vor Ende eines Schulhalbjahres erfolgen. Es gelten dabei diese Fristen:
Abmeldung zum 2. Halbjahr | bis spätestens Fr, zweite Woche vor den Weihnachtsferien (Fr, 12.12.2025) |
Abmeldung zum 1. Halbjahr | bis spätestens Fr, fünf Wochen vor Beginn der Sommerferien (Fr, 22.05.2026) |
In der Oberstufe (Jahrgang 11 bis 13) erfolgt die Wahl entsprechend der Kurswahlen.
Mathematikwettbewerb Jahrgang 8
Vgl. auch https://mathematik-wettbewerb.de/pages/termine.xml
Wettbewerb
1. Runde | Do, 04.12.2025 in der 3./4. Stunde |
Meldung der Ergebnisse der 1. Runde | Mi, 14.01.2026 |
Veröffentlichung der Ergebnisse der 1.Runde | Januar/Februar 2026 |
2. Runde | Mi 04.03.2026 für Siegerinnen und Sieger der 1. Runde |
3. Runde | Di, 12.05.2026 für Siegerinnen und Sieger der 2. Runde |
Veröffentlichung der Schul- und Landesergebnisse | Mai 2026 |
Benachrichtigung an die Privatadresse über Abschneiden in der 3. Runde | Mai 2026 |
Landessiegerehrung | NN |
Mathematikwettbewerbe Jahrgang 5 bis 13
Mathematik-Olympiade (Land: https://mo-h.de und Bund: https://www.mathe-wettbewerbe.de/)
Start mit 1. Runde (Hausaufgabenrunde) | Mo, 18.08.2025 |
2. Runde: Schulrunde | Mi, 12.11.2025, 4. Stunde |
3. Runde: Landesrunde | Fr, 20.02.2206 und Sa, 21.02.2026 |
4. Runde: Bunderunde | So, 07.06.2026 bis Mi, 10.06.2026 |
Mathematik Wettbewerb der E-Phase (https://zfm.education/mathematikwettbewerb-e)
Veranstaltung | NN |
Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 (https://zfm.education/tdm/)
Veranstaltung | Sa, 14.03.2026 |
Känguru der Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 (https://www.mathe-kaenguru.de/)
Veranstaltung | Do, 19.03.2026 |
Mathematik ohne Grenzen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 (https://bildung.rlp.de/lw-mog/)
Veranstaltung | Do, 05.03.2026 |
Musik
Schulfest | Sa. 27.09.2025 | 12:00 Uhr - 15:30 Uhr | Aula, Schulhof |
Chorauftritt | Di, 21.10.2025 | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr | Casinosaal, Wiebaden |
Chorkonzert | Di, 02.12.2025 | 19:30 Uhr -20:30 | Liebfrauenkirche |
Schwerpunktschulen - Adventsingen | Mo, 15.12.2025 | 16:00 Uhr | St. Albert |
Konzert Musikklassen 6 und 7 | Mi, 04.02.2026 | 18:00 Uhr (?) | Aula |
Pegasus-Debüt-Konzert mit dem Cellisten Sterling Elliot | Mo, 09.03.2026 | vormittags | Aula |
Frühlingskonzert AGs | Do, 26.03.2026 | 19:00 Uhr | Aula |
Sport
Frühstück auf Rollen | Sa, 24.10.2026 |
Sportfest Klasse 5 | Mi, 04.02.2026 |
Bundesjugendspiele | Mo, 22.06.2026 |
Obertsufe
Abiplakate
Nur in dem Zeitraum von
Di,14.04.2026 um 7:00 Uhr bis
Fr, 15.05.2026 um 18:00 Uhr
dürfen Abiplakate an den folgenden Flächen angebracht werden:
- Stammhaus: am Zaun zur Vogtstraße (Größe maximal DINA1, im Hochformat aufhängen).
- Außenstelle: an den Zäunen um das Gelände (Größe beliebig).
An allen anderen Orten dürfen keine Abiplakate angebracht werden. An anderen Stellen angebrachte Abiplakate werden sofort entsorgt. Das Anbringen von Abiplakaten im und am Gebäude und in Bäumen ist aus Brandschutzgründen nicht zulässig.
Es gilt:
- Nicht mit Kabelbindern befestigte Abiplakate werden entsorgt.
- Abiplakate dürfen nur mit Kabelbindern, die nicht fest angezogen werden, angebracht werden. Klebeband und Kordel sind nicht zulässig.
- Spätestens bis Freitag, 16.05.2025 um 18:00 Uhr müssen alle Abiplakate entfernt werden. Danach werden sie entsorgt.